Die Universität Bonn hat wieder sehr erfolgreich abgeschnitten bei der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Donnerstagabend wurde bekannt gegeben, welche Hochschulen deutschlandweit weiter oder neu gefördert werden. Die Bonner Universität bekam die Zusage für alle acht beantragten Exzellenzcluster - in der kommenden Förderperiode so viele wie an keiner anderen Hochschule in Deutschland.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner dazu: „Ich gratuliere der Universität Bonn herzlich zur erfolgreichen Förderung von insgesamt acht Exzellenzclustern. Die Entscheidung bestätigt eindrucksvoll die wissenschaftliche Spitzenstellung der Universität und unterstreicht ihre Bedeutung als Exzellenzuniversität. Die Universität Bonn prägt unsere Stadt – sie zieht Talente an, fördert Innovationen und stärkt Bonn als attraktiven, zukunftsorientierten Standort. Ich unterstütze die Universität sehr gern auf dem weiteren Weg der Wettbewerbsrunde der Förderlinie Exzellenzuniversitäten.“
Seit Sommer 2019 ist die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn eine von elf deutschen Exzellenzuniversitäten. Als einzige deutsche Universität hat sie im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder (die "Exzellenzstrategie", kurz: ExStra) im Jahr 2018 die Förderzusage für sechs Exzellenzcluster erhalten: Damit gilt sie als erfolgreichste Exzellenzuniversität. Neben zwei neuen Cluster-Initiativen stellen die bestehenden Cluster Fortsetzungsanträge. Weitere Informationen hier (Öffnet in einem neuen Tab).
Die 2016 ins Leben gerufene Exzellenzstrategie ist mittlerweile ein dauerhaftes Förderprogramm, das die Bundesregierung und die 16 Bundesländer gemeinsam tragen. Zentrales Ziel der Exzellenzstrategie ist es, Forschung auf Spitzenniveau an deutschen Universitäten zu fördern.