Das Amt für Kinder, Jugend und Familie war von Anfang an in die Überlegungen zum Trägerwechsel involviert. Um das Angebot für Kinder und Jugendliche in Buschdorf und den angrenzenden Viertel nahtlos fortsetzen zu können, hat sich der Verein Lucky Luke aktiv auf die Suche nach einer Nachfolge gemacht. Der Kinderschutzbund Ortverband Bonn zeigte Interesse. „Ich bin sehr froh, dass für die ‚Buschbude‘ ein neuer Träger gefunden wurde und so das Angebot für junge Menschen im Stadtteil aufrechterhalten werden kann. Der Kinderschutzbund kann dank seiner langjährigen Erfahrung nahtlos anknüpfen und weiter wertvolle Arbeit für die Buschdorfer Familien leisten“, so Oberbürgermeisterin Katja Dörner.
Der Verein engagiert sich seit mehr als 50 Jahren für die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen in Bonn. Heranwachsende, Familien, Erziehungsberechtigte und Fachkräfte erhalten, unabhängig von Konfession oder Herkunft, Hilfe und Unterstützung. Dabei setzt sich der DKSB mit unterschiedlichen Angeboten für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein und erhält eine städtische Förderung für die Angebote Kinder- und Jugendtelefon, dem Familientelefon und „Die Nummer gegen Kummer“ sowie für das Betreuungsangebot Eltern-Kind-Treff und das Bezugspatenprojekt in Bonn Dransdorf. Erste Berührungspunkte mit dem Angebot der Offenen Jugendarbeit hatte der Kinderschutzbund Ortsverband Bonn als Anbieter von Hausaufgabenbetreuung in mehreren Offenen Jugendeinrichtungen.
Der Kinderschutzbund plant, die vorhandenen Honorarkräfte der Buschbude zu übernehmen. Wie auch der Verein Lucky Luke erhält der Kinderschutzbund zum Betrieb der Einrichtung gemäß den Richtlinien zur Förderung der Offenen Jugendarbeit in Bonn eine Betriebskostenförderung. Für die Zeit ab 1. Juli 2025 bis 31. Dezember 2025 erhält der Verein rund 35.000 Euro.
Die „Buschbude“ ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit in Bonn Buschdorf und bietet Kindern und Jugendlichen von sechs bis einundzwanzig Jahren einen außerschulischen Bildungs- und Freizeitort. Die Einrichtung befindet sich seit einem Umzug im Jahr 2022 in zwei Räumen des Pfarrzentrums St. Aegidius in der Buschdorfer Straße 60. Perspektivisch soll das Jugendzentrum in einem Neubau, der als Ersatz für zwei in die Jahre gekommene Kindertagesstätten in Buschdorf gebaut werden soll, unterkommen. Der Rat hat hierfür Ende 2023 einen Grundsatzbeschluss für den Kombinationsneubau an der Friedlandstraße/Von-den-Driesch-Straße gefasst.