Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Klimahain auf dem Nordfriedhof erblüht

Der im April durch den Rotary Club Bonn angelegte Klimahain auf dem Nordfriedhof nimmt Gestalt an und lädt inzwischen zum Verweilen ein: Die Blumenwiese beginnt zu blühen, Bänke sind aufgestellt, und alle Bäume haben gut ausgetrieben.

Die Wiese im Klimahain beginnt langsam zu blühen. Die Wege zu den neu aufgestellten Bänken werden in die Wiese gemäht.

Insgesamt 22 „Zukunftsbäume“ haben die Bonner Rotarier gespendet und im Frühjahr auf dem Nordfriedhof gepflanzt. Dabei handelt es sich um aktuell nur selten verwandte Baumarten, die nach derzeitigen Erkenntnissen mit dem veränderten Klima jedoch gut zurechtkommen, wie zum Beispiel Spanische Eiche, Orientalische Platane und Mongolische Linde.

Die ausgewählte Fläche wird nicht mehr für Beerdigungen benötigt, weil der Trend bereits seit vielen Jahren zur Urnenbestattung geht, die weniger Platz einnimmt. Die freigewordene Fläche lädt Friedhofsbesuchende nun zum Verweilen im Grünen ein und trägt zugleich zur Verbesserung der Bonner Klimabilanz bei.

In den ersten vier Jahren kümmern sich die Rotarier um die Pflege der neu gepflanzten Bäume, anschließend übernimmt die Stadt. Das Amt für Umwelt und Stadtgrün hat im neu angelegten Klimahain sechs Bänke aufgestellt. Die Wege zu den Sitzgelegenheiten mähen die Mitarbeitenden in die Blühwiese.