Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im Stadthaus

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni zeigt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Bonn von 17. Juni bis einschließlich 23. Juli 2024 unter dem Titel „Menschen auf der Flucht“ eine Ausstellung im Foyer des Stadthauses Bonn.

Was bedeutet es, auf der Flucht zu sein? Wie fühlt es sich an, alles aufgeben zu müssen, um einen sicheren Ort zu finden? Mitte 2023 waren weltweit mehr als 110 Millionen Menschen aufgrund von bewaffneten Konflikten und Verfolgung auf der Flucht – ein trauriger Rekord. Mit der Fotoausstellung will Amnesty International Bonn einen Einblick in die persönlichen Schicksale von Geflüchteten geben.

Die Ausstellung besteht aus 33 Tafeln mit Bildern der internationalen Fotoagentur Magnum Photos und ergänzenden Informationstexten von Amnesty International. Die Fotos zeigen Momentaufnahmen der Flucht von 1948 bis heute. Die Ausstellung verdeutlicht auch, wie die Flucht den Lebensalltag der Menschen prägt und Notlösungen zum Dauerzustand werden. Die Motive stammen aus allen Teilen der Welt, darunter Syrien, Irak, Vietnam und Griechenland.

Das Stadthaus-Foyer ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 und freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Was bedeutet es, auf der Flucht zu sein? Wie fühlt es sich an, alles aufgeben zu müssen, um einen sicheren Ort zu finden? Mitte 2023 waren weltweit mehr als 110 Millionen Menschen aufgrund von bewaffneten Konflikten und Verfolgung auf der Flucht – ein trauriger Rekord. Mit der Fotoausstellung will Amnesty International Bonn einen Einblick in die persönlichen Schicksale von Geflüchteten geben.

Die Ausstellung besteht aus 33 Tafeln mit Bildern der internationalen Fotoagentur Magnum Photos und ergänzenden Informationstexten von Amnesty International. Die Fotos zeigen Momentaufnahmen der Flucht von 1948 bis heute. Die Ausstellung verdeutlicht auch, wie die Flucht den Lebensalltag der Menschen prägt und Notlösungen zum Dauerzustand werden. Die Motive stammen aus allen Teilen der Welt, darunter Syrien, Irak, Vietnam und Griechenland.

Das Stadthaus-Foyer ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 und freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.