Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Ausstellung im Stadthaus zum Arbeitsalltag in der Wache GABI

Eine Ausstellung im Foyer des Bonner Stadthauses, Berliner Platz, zeigt den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden der gemeinsamen Anlaufstelle von Ordnungsdienst und Polizei in der Innenstadt (Wache GABI). Sie ist von Montag, 17. Juni, bis Montag, 8. Juli 2024, zu den Öffnungszeiten des Stadthauses zu sehen.

Mit großformatigen Bildern werden Szenen aus dem Arbeitsalltag der GABI-Mitarbeitenden gezeigt. Diesem entstammen auch sichergestellte Gegenstände, wie beispielsweise Waffen sowie typische Drogenverstecke, die in Vitrinen zu sehen sind. In der ersten Woche stehen jeweils von 10 bis 16 Uhr Mitarbeitende der Wache GABI für Gespräche über die Arbeit in der Bonner Innenstadt zur Verfügung. Das Stadthaus-Foyer ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 und freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Seit 1992 gibt es die Gemeinsame Anlaufstelle Bonn Innenstadt, kurz Wache GABI. Hier arbeiten Mitarbeitende des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Bonn und der Bonner Polizei zusammen. Ziel ist es, die objektive Sicherheit und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu steigern und gleichzeitig Hilfsangebote für soziale Randgruppen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes und der Innenstadt zu vermitteln. Dies wird durch eine enge Kooperation zwischen den in der Gemeinsamen Anlaufstelle tätigen Mitarbeitenden von Stadtverwaltung und Polizei sowie Mitarbeitenden der freien sozialen Träger gewährleistet. 

Die Ausstellung wurde anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Wache GABI im Jahr 2022 konzipiert und war im Frühjahr bereits im Polizeipräsidium ausgestellt. 

Weitere Informationen zur Wache GABI gibt es unter  www.bonn.de/wache-gabi.